Die erste zertifizierte Fortbildung für Therapiebegleithunde-Teams zum Einsatz bei Menschen mit Hundeangst. Begrenzte Plätze verfügbar.
Menschen mit Hundeangst begegnen uns öfter, als man denkt – ob im beruflichen Einsatz oder im Alltag. Studien zeigen, dass rund 22 % der Erwachsenen und etwa 11 % der Kinder Hundeangst haben.
Umso wichtiger ist es, dass wir als Therapiehundeführer:innen gut vorbereitet sind: Wie gehe ich empathisch und professionell mit Unsicherheit um? Wie baue ich Begegnungen so auf, dass sie für Mensch und Hund sicher bleiben? Und wie kannst du deinen Hund tierschutzgerecht einbinden?
Genau dafür haben wir unsere Fortbildungsreihe zum souveränen Umgang mit Klient:innen mit Hundeangst entwickelt: In 4 Modulen kannst du dein Wissen in diesem Bereich erweitern: praxisnah, interdisziplinär & wissenschaftlich fundiert.
Unser Team zeigt dir wie du Personen mit Hundeangst sicher und spielerisch begleiten kannst. Diese Methode basiert auf der Expositionstherapie, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist, und wird speziell auf die Arbeit mit Kindern und Therapiebegleithunden zugeschnitten.
Durch unser innovatives Blended-Learning Format kombinierst du flexibles Online-Lernen mit praktischen Übungseinheiten. Der Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit Expert:innen entwickelt und ist von der Vetmed. Universität Wien als Fortbildung für Therapiebegleithunde-Teams anerkannt.
Messerli Zertifiziert
Als offizielle Fortbildung für Therapie-begleithunde anerkannt
Kindergerecht & sicher
Direkt anwendbare Methoden speziell entwickelt für die Arbeit mit Kindern
Praxisorientiert
4 praxiserprobte Module im modernen blended-learning Ansatz
Expertise
Praxisnah, wirksam und auf wissenschaftlicher Basis entwickelt
Entwickle deine Expertise und begleite Kinder auf dem Weg zu einem sicheren Umgang mit Hunden.
Echte Erfolgsgeschichten
“Ich kann Verena und Mira allen Eltern von Kindern mit Hundeangst wirklich aus vollster Überzeugung empfehlen. Verena ist extrem einfühlsam und hat meinen Sohn einfach perfekt begleitet. Ich habe wirklich schon nach der ersten Einheit erste kleine Erfolge bemerkt und er liebt die Stunden mit Mira! „Die Mira ist so süß und die Verena ist immer so nett!“ Herzensempfehlung!!!”
“Unser Fokus liegt darauf, Expositionstherapien sicher und effektiv zu gestalten, um Patient:innen schrittweise an angstauslösende Reize wie Hunde heranzuführen. Während wir bisher auf VR-Technologien oder zufällige Begegnungen in Hundezonen zurückgegriffen haben, bietet der gezielte Einsatz eines darin ausgebildeten Hundeführer:in & Hundes in Kombination mit speziell entwickelten Übungen und begleitendem Informationsmaterial einen erheblichen Mehrwert. Die fachliche Expertise über das Verhalten und die Kommunikation von Hunden, wie etwa das Verstehen von Bellen und anderen Verhaltensweisen, ermöglicht es den Patient:innen, angstauslösende Situationen besser einzuschätzen. Aus meiner Sicht als klinische Psychologin ist diese innovative und durchdachte Herangehensweise äußerst wertvoll. Ich würde sie weiterhin nutzen und anderen Kolleg:innen empfehlen”
– Amelie Schönhuber, klinische Psychologin spezialisiert auf Hundeangst bei der Phobieambulanz Wien
Lerne die wissenschaftlichen Grundlagen der Hundeangst und Expositionstherapie kennen
Onlinekurs zum Selbststudium
Kosten: €180
Entwickle strukturierte und sichere Einheiten
Onlinekurs zum Selbststudium
Kosten: €180
Setze Einheiten professionell um
Onlinekurs zum Selbststudium
Kosten: €180
Wende das Gelernte in der Praxis an. Du kannst einen der verfügbaren Termine wählen.
Termin: 22.11.2025 (10 – 18:00), an der Vetmed. Wien
Termin: 21.02.2026 (Raum Tirol / Sbg)
Termin: 08.03.2026 (10:00-16:00), an der Vetmed. Wien
Termin: 31.05.2026 (10:00-16:00), an der Vetmed. Wien
Kein passender Termin oder Ort dabei? Schreib’ uns deine Präferenzen unter mit hallo@hundundherz.at
Kosten: €250 + €200 (Zertifizierung)
Zertifizierte Therapiebeleithundeführerin mit Spezialisierung auf tiergeschützte Pädagogik
Akademisch geprüfte Kynologin & tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), eingetragene Mediatorin & Coach
Sichere dir einen der limitieren Plätze
Als offizielle Fortbildung für Therapiebegleithunde anerkannt
© 2024 Hund und Herz. Alle Rechte vorbehalten.