Fortbildung Therapiehundeführer:in

Einheiten planen & Vertrauen aufbauen (online)

In diesem Modul geht es darum, wie du Einheiten professionell vorbereitest, eine strukturierte Gestaltung entwickelst und dabei sowohl das emotionale Erleben von Menschen mit Unsicherheit im Kontakt mit Hunden als auch die Bedürfnisse deines Hundes im Blick behältst. Der Schwerpunkt liegt zwar auf der Arbeit mit unsicheren Klient:innen, die Inhalte sind jedoch allgemein wertvoll – für alle, die Begegnungen zwischen Mensch und Hund klarer, sicherer und positiver gestalten möchten. Du lernst, wie du positive Gefühle förderst, negative Emotionen auffängst und Übungen gezielt auf das Angstniveau oder die jeweilige Situation der beteiligten Person abstimmst.

Dieser Kurs kann alleine (5h) gebucht werden oder als Modul 2 unserer Serie: Expert:in bei Hundeangst (20h).

“Ich habe erhalten, was ich mir erhofft habe: einen Leitfaden, wie ich vorgehe, wenn ich Kindern mit Hundeangst begegne.”

Was dich in dieser Fortbildung erwartet

Struktur, Methoden & kreative Übungen für gelungene Begegnungen mit Menschen mit Hundeangst

Für wen ist diese Fortbildung geeignet?

Details zur Fortbildung

Flexibilität:
Kursstart jederzeit möglich

Praxiserprobt & sicher
Direkt anwendbare Methoden 

Dauer 
5h Arbeitszeit pro Modul – in deinem Tempo!

Messerli Zertifiziert
Als Fortbildung mit 5h für Therapie- begleithunde anerkannt

Online Teilnahme
Lerne wann und wo du willst – dank unserer Online-Lernplattform. 

Expertise
Praxisnah, wirksam und auf wissenschaftlicher Basis entwickelt

Hinweis: Dieser Kurs kann alleine (5h) gebucht werden oder als Modul 2 unserer Serie: Expert:in bei Hundeangst (20h):

Fortbildungsreihe: Expert:in bei Hundeangst

Studien zeigen, dass rund 22 % der Erwachsenen und etwa 11 % der Kinder Hundeangst haben. Umso wichtiger ist es, dass wir als Therapiehundeführer:innen gut vorbereitet sind:

Wie gehe ich empathisch und professionell mit Unsicherheit um?

Genau dafür haben wir unsere Fortbildungsreihe zum souveränen Umgang mit Klient:innen mit Hundeangst entwickelt.

📌 Dieses Modul kann einzeln gebucht werden – ideal für alle, die einen sanften Einstieg in das Thema suchen oder ihre Kompetenzen in diesem Bereich gezielt erweitern möchten.

🧒 In diesem Modul legen wir den Fokus besonders auf Kinder mit Hundeangst. Aber: Die vermittelten Inhalte sind für alle Altersgruppen anwendbar – denn Angstverhalten folgt universellen Prinzipien, unabhängig davon, ob es bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen auftritt. 

Vortragende aus der Praxis

Erfahrungen aus der Praxis

Unser interdisziplinäres Trainer:innen Team aus Kynologie, Pädagogik und Psychologie geben ihre konkreten Handlungsempfehlungen aus der Praxis weiter. 

“Ich kann Verena und Mira allen Eltern von Kindern mit Hundeangst wirklich aus vollster Überzeugung empfehlen. Verena ist extrem einfühlsam und hat meinen Sohn einfach perfekt begleitet. Ich habe wirklich schon nach der ersten Einheit erste kleine Erfolge bemerkt und er liebt die Stunden mit Mira! Herzensempfehlung!!!”

Wertvolles Wissen

Positiver Impact

Fortbildung buchen

  • Kursstart jederzeit möglich
  • Praxisnah und anerkannt (5h)

© 2024 Hund und Herz. Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben scrollen