Fortbildung Therapiehundeführer:in

Einheiten umsetzen & Fortschritte sichtbar machen (online)

In diesem Modul dreht sich alles um die sichere und strukturierte Umsetzung deiner Einheit: Du lernst, wie du Fortschritte gezielt beobachtest, dokumentierst und mit Eltern oder Fachpersonen reflektierst. Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du Kinder (oder andere Zielgruppen) auf alltägliche Hundebegegnungen im echten Leben vorbereitest – etwa beim Besuch bei Hundebesitzer:innen oder in öffentlichen Situationen.

Dieser Kurs kann alleine (5h) gebucht werden oder als Modul 3 unserer Serie: Expert:in bei Hundeangst (20h).

"Auf jeden Fall würde ich das wieder machen. Praxisnah, sofort umsetzbar und absolut empfehlenswert."

Was dich in dieser Fortbildung erwartet

Typische Herausforderungen meistern, Fortschritte dokumentieren & reflektieren 

Für wen ist diese Fortbildung geeignet?

Details zur Fortbildung

Flexibilität:
Kursstart jederzeit möglich

Praxiserprobt & sicher
Direkt anwendbare Methoden 

Dauer 
5h Arbeitszeit pro Modul – in deinem Tempo!

Messerli Zertifiziert
Als Fortbildung mit 5h für Therapie- begleithunde anerkannt

Online Teilnahme
Lerne wann und wo du willst – dank unserer Online-Lernplattform. 

Expertise
Praxisnah, wirksam und auf wissenschaftlicher Basis entwickelt

Hinweis: Dieser Kurs kann alleine (5h) gebucht werden oder als Modul 3 unserer Serie: Expert:in bei Hundeangst (20h):

Fortbildungsreihe: Expert:in bei Hundeangst

Studien zeigen, dass rund 22 % der Erwachsenen und etwa 11 % der Kinder Hundeangst haben. Umso wichtiger ist es, dass wir als Therapiehundeführer:innen gut vorbereitet sind:

Wie gehe ich empathisch und professionell mit Unsicherheit um? 

Genau dafür haben wir unsere Fortbildungsreihe zum souveränen Umgang mit Klient:innen mit Hundeangst entwickelt.

📌 Dieses Modul kann einzeln gebucht werden – ideal für alle, die einen sanften Einstieg in das Thema suchen oder ihre Kompetenzen in diesem Bereich gezielt erweitern möchten.

🧒 In diesem Modul legen wir den Fokus besonders auf Kinder mit Hundeangst. Aber: Die vermittelten Inhalte sind für alle Altersgruppen anwendbar – denn Angstverhalten folgt universellen Prinzipien, unabhängig davon, ob es bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen auftritt. 

Vortragende aus der Praxis

Erfahrungen aus der Praxis

Unser interdisziplinäres Trainer:innen Team aus Kynologie, Pädagogik und Psychologie geben ihre konkreten Handlungsempfehlungen aus der Praxis weiter. 

“Ich kann Verena und Mira allen Eltern von Kindern mit Hundeangst wirklich aus vollster Überzeugung empfehlen. Verena ist extrem einfühlsam und hat meinen Sohn einfach perfekt begleitet. Ich habe wirklich schon nach der ersten Einheit erste kleine Erfolge bemerkt und er liebt die Stunden mit Mira! Herzensempfehlung!!!”

Wertvolles Wissen

Positiver Impact

Fortbildung buchen

  • Kursstart jederzeit möglich
  • Praxisnah und anerkannt (5h)

© 2024 Hund und Herz. Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben scrollen