Kompaktkurs für Therapiebegleithunde-Teams | Inkl. 2x Leitfaden im Wert von €58 (mit Lizenz)
📅 Kursstart: Jederzeit
💻 Modus: Online
⏱️ Dauer: 2,5 Stunden
Warum diese Ausbildung?
Wir treffen in unserer Arbeit häufig auf Klient:innen, die Fragen stellen wie: „Wie verhalte ich mich am besten, wenn ich einem Hund begegne?“ oder „Wie gehe ich vor, wenn wir jemanden besuchen, der einen Hund hat?“. Gerade Kinder und Erwachsene, die keine Erfahrungen mit Hunden haben, wünschen sich hier klare und leicht verständliche Anleitungen von uns.
In dieser praxisorientierten Fortbildung für Therapiebegleithunde-Teams lernst du, wie du Eltern, Kinder und Erwachsene sicher durch Hundebegegnungen im Alltag begleiten kannst – ob auf Spaziergängen oder beim Besuch in Haushalten mit Hund.
🐕 Inhalte der Fortbildung & Arbeitsaufwand
Der Kurs umfasst einen Arbeitsaufwand von ca. 2,5 Stunden.
Die Lektionen bestehen aus kompakten Videoabschnitten, Fotos und Anschauungsmaterial von echten Einheiten, Videobeispielen, Reflexionsaufgaben und praktischen Übungen, die du direkt in deine Arbeit integrieren kannst.
Inhaltsübersicht & Lernziele:
-
Orientierung bei Hundebegegnungen geben:
- Konkrete Tipps für Besuche in Haushalten mit Hund
-
Handlungsempfehlungen für Alltagssituationen: Angeleinte Hunde, Freilaufende Hunde, Bellende Hunde, Deeskalation bei Zeichen von Aggression
- Pädagogischer Input: Vorstellung konkreter Methoden zur spielerischen Wissensvermittlung
- FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Hundeverhalten & wie man sie einfach beantworten kann
- Schulungsansätze aus der tiergestützten Arbeit, Pädagogik und Kynologie
🧩 Unser Ausbildungsanspruch
Der Anspruch all unserer Ausbildungen für Therapiehundeführer:innen ist, dass du das vermittelte Wissen direkt in deiner praktischen Arbeit einsetzen kannst.
Das bedeutet:
Wir vermitteln dir einerseits fundiertes, fachliches Wissen rund um Hundeverhalten, Pädagogik und Psychologie – und zeigen dir gleichzeitig konkrete Übungen und Methoden, die wir selbst in unseren tiergestützten Einsätzen anwenden.
Diese Übungen kannst du gerne übernehmen und in deiner eigenen Arbeit mit Klient:innen einsetzen.
📘 Inklusive Schulungsmaterial
Du erhältst zwei umfassende und leicht verständliche Leitfäden (PDF) von Hund & Herz, entwickelt von Verena (Therapiehundführerin) und der akademisch geprüften Kynologin Jana Pycha. Souverän reagieren bei Hundebegegnungen & Zu Besuch bei Hundehalter:innen.
Diese Materialien darfst du in deiner eigenen Arbeit verwenden und an Klient:innen weitergeben – als wertvolle Unterstützung für Familien, die den sicheren Umgang mit Hunden lernen möchten.
🎓 Anerkennung durch das Messerli-Institut
Diese Fortbildung ist vom Messerli-Institut als Weiterbildung für Therapiebegleithunde-Teams anerkannt.
Damit entspricht sie den Qualitätsstandards für Fortbildungen im Bereich der tiergestützten Intervention und kann als offizieller Fortbildungsnachweis für zertifizierte Therapiebegleithunde verwendet werden.
🎯 Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Therapiehunde-Teams sowie Fachpersonen im Bereich tiergestützter Pädagogik und Therapie.
💬 Dein Nutzen
Diese Fortbildung stärkt nicht nur deine Kompetenz als Therapiebegleithunde-Team, sondern bietet dir konkrete Werkzeuge für den Alltag mit Klient:innen – für mehr Sicherheit, Gelassenheit und Verständnis zwischen Mensch und Hund.
👉Start jetzt deine Online-Fortbildung „Sichere Hundebegegnungen ermöglichen“ und erweitere dein Wissen als Therapiebegleithunde-Führer:in!
📞 Fragen?
Bei Fragen wende dich gerne an unser Team unter hallo@hundundherz.at oder telefonisch an 00436503663529.
Hinweis: Ein Teil der Inhalte wird auch im Rahmen der Fortbildung “Expert:in bei Hundeangst” angeboten.