🐾 Leitfaden „Zu Besuch bei Hundehalter:innen”

29,90

📄 Lizenz: Professioneller Einsatz

Diese Lizenz richtet sich an Fachpersonen, die im pädagogischen, therapeutischen oder sozialen Bereich mit Kindern arbeiten und den Leitfaden im Rahmen ihrer Tätigkeit nutzen möchten.

✅ Mit dieser Lizenz darfst du:

  • den Leitfaden in Einzel- oder Gruppensettings verwenden (z. B. in Kindergärten, Schulen, Therapieeinheiten, Workshops, Seminaren)
  • den Leitfaden ausdrucken und an Eltern bzw. Bezugspersonen weitergeben
  • Inhalte im Rahmen von Schulprojekten, Elternabenden oder Fortbildungen einsetzen
  • den Leitfaden digital an deine Klient:innen weiterleiten, z. B. per E-Mail oder interner Lernplattform

🔒 Nicht erlaubt sind: der Verkauf des Leitfadens oder einzelner Inhalte, die Veröffentlichung online, z. B. als frei zugänglicher Download, Änderungen am Layout oder an den Inhalten ohne schriftliche Genehmigung

_ _ _ _ _ _ _ _

📘 Was dieser Leitfaden bietet:

Für viele Menschen mit Unsicherheit oder Angst vor Hunden kann ein Besuch bei Hundehalter:innen zu einer echten Herausforderung werden.

Der Leitfaden „Sicher zu Besuch in Haushalten mit Hunden“ bietet auf 13 Seiten eine klare, tierschutzkonforme Orientierung, wie Besuche entspannter und respektvoll gestaltet werden können – mit besonderem Fokus auf Kinder, die unsicher im Umgang mit Hunden sind.

 

✅ Handlungssicherheit durch klare Empfehlungen:

  • Vorbereitung vor dem Besuch
  • Direkt vor Ort reagieren
  • Begrüßungssituation souverän meistern
  • Körpersprache nutzen

✅ Kindgerechte Formulierungshilfen

– damit Kinder Sicherheit erleben und verstehen, was passiert.

✅ Wertschätzende Kommunikation mit Hundehalter:innen

– inkl. Beispielsätzen, wie du Bedürfnisse klar, freundlich und bestimmt ausdrücken kannst.

✅ Hilfestellungen für typische Situationen

z. B. wenn ein Hund anspringt, neugierig wird oder frei im Raum bzw. Garten herumläuft.

 

_ _ _ _ _ _ _ _

👨‍👩‍👧 Für wen ist dieser Leitfaden geeignet?

  • Erwachsene mit Unsicherheit oder Angst vor Hunden
  • Eltern & Bezugspersonen von Kindern mit Unsicherheit oder Angst vor Hunden
  • Menschen, die im Alltag entspannter mit Hundesituationen umgehen möchten
  • Pädagog:innen und Fachkräfte, die Kinder in Alltagssituationen begleiten

 

_ _ _ _ _ _ _ _

💬 Stimmen zum Leitfaden:

„Ich habe das Gefühl, konkrete Sätze und Strategien in der Hand zu haben. So kann ich meinem Kind Ruhe und Sicherheit geben, auch wenn wir bei Freunden mit Hund zu Besuch sind.“

– Julia, Mutter von zwei Kindern

 

Kategorie: